Home
Neuigkeiten
Unser Team
Judo
Aikido Yoshinkan
Selbstverteidigung
Selbstbehauptung
Trainingszeiten
FAQ
Aikido
Judo
Selbstverteidigung
Sitemap
Kontakt
Impressum


Selbstverteidigungs-FAQ


Frage:  Was muss man mitbringen?
Antwort: Was zum Trinken, lange Sporthose, T-Shirt (ohne tiefen Ausschnitt) ohne Reißverschlüsse oder Knöpfe, an denen man hängenbleiben kann. Bitte Hausschuhe mitbringen, wir trainieren barfuß oder auf Socken.Kein Kaugummi, kein Schmuck, in dem man sich verheddern kann. Lange Haare am besten zusammenbinden. 

 


Frage: Gibt es ein Mindest- oder Höchstalter?
Antwort: Mindestalter ist für die Erwachsenenkurse 16 Jahre, für den Mädchenkurs 11 Jahre. Ein Höchstalter gibt es nicht.  

 

Frage: Ich bin nicht sehr fit und hab noch nie Kampfsport gemacht, bin ich trotzdem geeignet?  
Antwort: Wenn Sie fit genug sind, ein normales Alltagsleben zu haben, dann können Sie teilnehmen. Wer grade frisch operiert wurde oder ähnlich beeinträchtigt ist, wartet bis zum nächsten Mal. 

 

Frage:  Kann ich mich nach dem Kurs wirklich selbst verteidigen? 
Antwort: Es werden wenige Techniken sehr intensiv geübt, um soviel wie möglich zu automatisieren. Sie werden in 7 Trainingseinheiten nicht zum Selbstverteidigungsexperten, aber Sie bekommen bei uns eine gute Grundlage, um aus einer Gefahrenlage möglichst unversehrt wieder herauszukommen. Eine Garantie gibt es nicht, das wäre unseriös, so etwas zu behaupten. Aber es verbessert die Chancen deutlich, weil man nicht mehr so schnell in Panik gerät, wenn man in eine Situation kommt, die man vorher intensiv geübt hat. Alleine das hilft schon.



Frage: Gibt es einen Angreifer zum Üben oder wie läuft das ab?
Antwort: Ja, es gibt jemanden zum Üben. Die Techniken werden vorgeführt, die Teilnehmer üben abwechselnd miteinander und mit dem Angreifer.  

 

Frage: Gibt es auch Selbstverteidigungskurse für Männer?
Antwort: Ja, ab Januar/Februar 2017.